Fortbildung Multiple Sklerose für medizinsches Personal

Vom 15. bis 16. April 2016 fand in der Klinik am Haussee in der Feldberger Seenlandschaft eine Fortbildung zur Multiplen Sklerose für externes medizinisches Personal statt. In diesen zwei Tagen wurden sowohl Fachvorträge und Diskussionsrunden als auch ein Workshop angeboten – rund um das Thema MS.

Eröffnet wurde die Veranstaltung am 15.04. durch den Ärztlichen Direktor der Klinik am Haussee Herrn PD Dr. med. Andrich. Anschließend bestand die Möglichkeit, die Klinik zu besichtigen. Am Ende des ersten Fortbildungstages wurde den Teilnehmern der Film „Kleine graue Wolke“ präsentiert. Der Dokumentarfilm handelt von einer an MS erkrankten jungen Frau, die über den Umgang mit ihrer Erkrankung im Alltag berichtet.

Der zweite Fortbildungstag begann mit einem Vortrag von Herrn PD Dr. med. Böttcher, Chefarzt der Klinik für Neurologie Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg, mit dem Schwerpunkt des Therapiemonitorings moderner MS-Therapien. Herr PD Dr. med. Andrich referierte über Therapien im Nervenwasser und deren Anwendung bei MS-Erkrankten. Anschließend wurde unter der Leitung von Herrn Dr. med. Jeschke, FA für Neurologie und Psychiatrie, eine Diskussionsrunde zum Film des Vortages eröffnet. Hier konnten alle aufgekommenen Fragen gestellt sowie gewonnene Eindrücke ausgetauscht werden. Zum Abschluss des Vormittages vermittelte Herr Stüber, Pflegekraft der Klinik am Haussee, zahlreiche Informationen zum Handling und Nebenwirkungsmanagement von MS-Medikamenten. Am Nachmittag bot der Workshop „Sport für MS“ Einblick in eine besondere Therapieform - dem konzentrativen Bogenschießen, welches zum aktiven Mitmachen anregte. Die übrigen Teilnehmer konnten eine Bootsfahrt über den Feldberger Haussee genießen.

Wir bedanken uns bei der Biogen GmbH, der Coloplast GmbH, der Luzin-Apotheke Feldberg sowie dem Sanitätshaus KLEIN Neustrelitz für ihre Unterstützung zum Gelingen der Veranstaltung.

Zurück